Förderlandschaft 2025: Diese Programme sichern deine Innovationsfinanzierung
Robert Kopka24.02.20254 Min. Lesezeit

Förderlandschaft 2025: Diese Programme sichern deine Innovationsfinanzierung

Wirtschaftliche Unsicherheit trifft Innovationskraft

Das Jahr 2025 startet in einem schwierigen Umfeld:

  • Nur 0,6 % Wirtschaftswachstum in Österreich (Prognose)
  • Politische Unsicherheiten durch bevorstehende Koalitionsverhandlungen
  • Unklare Auswirkungen der US-Politik auf Europa
  • Zurückhaltende Investoren und langsamer Kapitalfluss

In diesem Klima werden öffentliche Förderungen für viele Unternehmen zur entscheidenden Finanzierungsquelle. Damit du den Überblick behältst, haben wir die wichtigsten Programme für F&E, Innovation und Markteintritt zusammengestellt.

Teil 1: Förderungen mit baldiger Einreichfrist

Diese Programme laufen in Kürze aus – rasch handeln lohnt sich.

Go Digital! Förderung

📅 Einreichfrist: 10. Februar 2025

💶 Förderung: Bis zu 100.000 € (100 % der Kosten)

🎯 Zielgruppe: KMUs mit Sitz in Österreich

💡 Zweck: Entwicklung marktreifer Software und Apps in allen Themenbereichen

🔗 Zur Ausschreibung

Expedition Zukunft START – Business Edition

📅 Einreichfrist: 18. Februar 2025

💶 Förderung: Bis zu 80.000 € (60–80 % der Kosten)

🎯 Zielgruppe: KMUs, Startups, Einzelpersonen, Vereine

💡 Zweck: Frühphasige Projekte mit disruptivem Potenzial

🔗 Zur Ausschreibung

AWS AI-Adoption & AI-Adoption: Green

📅 Einreichfrist: 28. Februar 2025

💶 Förderung: Bis zu 150.000 € (max. 80 %)

🎯 Zielgruppe: Unternehmen aller Größen

💡 Zweck: KI-Projekte mit Fokus auf Regulierung, Standards und Klimaschutz

🔗 Zur Ausschreibung

EENergy – 2nd Open Call

📅 Einreichfrist: 28. Februar 2025

💶 Förderung: Bis zu 10.000 € (100 %)

🎯 Zielgruppe: EU-KMUs, gegründet vor 01.01.2024

💡 Zweck: Energieeffizienz steigern (mind. 5 % Reduktion)

🔗 Zur Ausschreibung

Laura Bassi – 3. Ausschreibung

📅 Einreichfrist: 25. April 2025

💶 Förderung: 100.000–500.000 € für Konsortien

🎯 Zielgruppe: Mindestens 3 Unternehmen (davon 2 KMUs)

💡 Zweck: Chancengerechte Innovationsnetzwerke

🔗 Zur Ausschreibung

Teil 2: Die wichtigsten Förderprogramme 2025

Diese Programme sind laufend verfügbar oder strategisch relevant für 2025.

AMS Unternehmensgründungsprogramm

💶 Förderung: Beratung, Ausbildung, finanzielle Unterstützung während der Gründung

🎯 Zielgruppe: Arbeitslose mit konkreter Gründungsidee

🔗 Mehr erfahren

FFG Impact Innovation

💶 Förderung: Bis zu 75.000 € (50 %)

🎯 Zielgruppe: KMUs, Startups, Vereine

💡 Zweck: Lösungsentwicklung durch neue Denkansätze

🔗 Zur Ausschreibung

FFG Basisprogramm

💶 Förderung: Bis zu 3 Mio. € (Zuschuss + Darlehen)

🎯 Zielgruppe: Unternehmen aller Größen

💡 Zweck: Experimentelle Entwicklung bis zum Prototyp

🔗 Mehr erfahren

Forschungsprämie

💶 Förderung: 14 % Steuergutschrift auf F&E-Aufwendungen

🎯 Zielgruppe: Alle forschenden Unternehmen

💡 Tipp: Rückwirkend für bis zu 4 Jahre

🔗 Mehr erfahren

FFG Projekt.Start

💶 Förderung: Projektvorbereitung für spätere F&E-Projekte

🎯 Zielgruppe: KMUs, Startups

💡 Zweck: Planung und Potenzialbewertung

🔗 Zur Ausschreibung

FFG Markt.Start

💶 Förderung: Bis zu 250.000 € (Darlehen mit 1,75 % Zinsen)

🎯 Zielgruppe: Unternehmen max. 5 Jahre alt

💡 Zweck: Markteinführung von Innovationen

🔗 Zur Ausschreibung

FFG Innovationsscheck mit Selbstbehalt

💶 Förderung: Bis zu 10.000 € für externe Forschungsleistungen

🎯 Zielgruppe: KMUs und Vereine

💡 Zweck: Erste Studien oder Konzepte

🔗 Zur Ausschreibung

FFG Patent.Scheck

💶 Förderung: Unterstützung bei Patentanmeldung und Schutzrechten

🎯 Zielgruppe: KMUs, Startups

💡 Zweck: Patentschutz und Internationalisierung

🔗 Zur Ausschreibung

AWS ERP-Kredit

💶 Förderung: 10.000 bis 30 Mio. € als Kredit

🎯 Zielgruppe: Unternehmen aller Größen

💡 Zweck: Wachstum, Innovation, Gründung

🔗 Mehr erfahren

AWS Preseed | Seedfinancing

💶 Förderung: Bis zu 1 Mio. €, je nach Phase und Kategorie

🎯 Zielgruppe: Innovative Startups und Deep-Tech-Unternehmen

💡 Zweck: Finanzierung von der Idee bis zur Markteinführung

🔗 Mehr erfahren

KMU.DIGITAL & GREEN

💶 Förderung:

  • Analyse: 80 % Zuschuss (max. 400 €)
  • Beratung: 50 % Zuschuss (max. 1.000 €)
  • Umsetzung: 30 % Zuschuss (max. 6.000 €) 🎯 Zielgruppe: KMUs mit Digitalisierungs- oder Nachhaltigkeitsprojekten 🔗 Zum Fördermanager

Go-International Förderungen

💶 Förderung: Diverse Schecks für Internationalisierung

🎯 Zielgruppe: Exportierende oder international aktive Unternehmen

💡 Module: Digital-Marketing, Projektgeschäft, Schulung, Ukrainehilfe, Lieferkettensicherung

🔗 Zur Übersicht

Fazit: 2025 ist kein Jahr für Stillstand – sondern für kluge Förderstrategien

Trotz Unsicherheit bleibt die Innovationslandschaft in Österreich aktiv und gut gefördert. Ob digitale Transformation, Energieeffizienz oder KI, wer sich rechtzeitig informiert und einreicht, sichert sich finanzielle Unterstützung für Projekte mit Zukunftspotenzial.

StartMatch unterstützt dich,
dein Startup und KMU zu finanzieren

StartMatch Fördersuche

Finde die perfekten Förderungen für dein Projekt

Unsere KI durchsucht hunderte österreichische Förderungen, um die zu finden, die genau zu deinen Bedürfnissen und Projektanforderungen passen.

Zur Fördersuche
Blog
Stefan Ponsold

"Das Tool hat uns viele Stunden Arbeit erspart"

SP

Stefan Ponsold

CEO & Founder, SunnyBag

Julian Netzer

"StartMatch hat uns die Suche nach der passenden Förderung stark vereinfacht"

JN

Julian Netzer

CEO & Founder, kula

Sebastian Rigger

"StartMatch hat uns Schritt für Schritt bei der Antragserstellung unterstützt"

SR

Sebastian Rigger

CEO Joulzen

Melde dich zum StartMatch Newsletter an!

Erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Förderungen, Tipps und Tricks zur Antragstellung und vieles mehr!

Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.